Warum pflanzlich?
Warum pflanzlich, fragst du dich vielleicht!
Die Folgen des Klimawandels sehen wir täglich um uns herum – in Schlagzeilen und in unserem Alltag. Mit einer wachsenden Weltbevölkerung ist pflanzliche Ernährung entscheidend, um alle Menschen gesund zu ernähren, ohne unserem Planeten zu schaden. Unten erfährst du, warum das so ist.

Treibhausgase
Die Lebensmittelproduktion verursacht große Mengen CO₂-Emissionen und trägt damit erheblich zum Klimawandel bei. Besonders tierische Produkte haben eine enorme Auswirkung. Pflanzliche Ernährung ist deutlich nachhaltiger: So verursacht 1 kg Rindfleisch etwa 30,6 kg CO₂, während 1 kg Vivera-Burger nur 2,5 kg CO₂ ausstößt (Quelle: MDPI). Deshalb haben wir 2019 unser fleischverarbeitendes Unternehmen verkauft und konzentrieren uns seither vollständig auf pflanzliche Produktion. Wenn weltweit auf Fleisch verzichtet würde, könnten die globalen Treibhausgasemissionen um 14,5 % sinken (Quelle: DW).
Flächennutzung
Um 1 kg Fleisch zu produzieren, muss eine Kuh ganze 7 kg Soja fressen. Und diese Soja muss natürlich auch angebaut werden – das benötigt viel Land und Wasser. Wir hingegen können Soja direkt zu pflanzlichen Burgern oder Tofu verarbeiten. Für 1 kg Tofu brauchen wir nur 0,5 kg Sojabohnen. Tiere sind also ein ineffizienter Zwischenschritt, den wir besser weglassen können. Auf diese Weise könnten wir große Flächen, die derzeit für den Anbau von Tierfutter genutzt werden, der Natur zurückgeben. (Quelle: Verduurzaming Nederland)


Wasser
Pflanzliche Produkte verbrauchen deutlich weniger Wasser als Fleisch. Laut ProVeg wird für die Fleischproduktion fünfmal so viel Wasser benötigt wie für unsere pflanzlichen Produkte. Das liegt daran, dass Tiere nicht nur selbst viel Wasser trinken, sondern auch große Mengen Wasser für den Anbau der Futtermittel gebraucht werden. Sauberes Trinkwasser wird durch die Folgen des Klimawandels jedoch immer knapper- ein weiterer Grund, warum pflanzliche Ernährung die bessere Wahl ist.
Gesundheit
Die „Planetary Health Diet“ empfiehlt, weniger tierisches und mehr pflanzliches Eiweiß zu konsumieren. Das ist nicht nur besser fürs Klima, sondern auch für deine Gesundheit. Pflanzliche Produkte enthalten nämlich weniger gesättigte Fette, kein Cholesterin und mehr Ballaststoffe als viele Fleischprodukte. Vivera-Produkte sind reich an Proteinen und zusätzlich mit Vitamin B12 und Eisen angereichert – ideal für eine ausgewogene pflanzliche Ernährung.
